Nachlese zum „FAMILIEN-MEDIEN-GIPFEL 2020 - KINDER GUT BEGLEITEN – AUCH IM NETZ“ vom 10.03.2020:
→ Bericht zum Familien-Mediengipfel (pdf)
→ World-Cafe-Stationen beim Mediengipfel (pdf)
→ Zusammenfassung des Familien-Medien-Gipfels 2020 (pdf)
10.01.21
Regelmäßige, kostenlose Selbsttests für Schülerinnen und Schüler in Österreich – bmbwf.gv.at/selbsttest
→ Bundesministerium Elternbrief zumSelbsttest (pdf)
→ Presseunterlagen zum Selbsttest (pdf)
22.12.20
→ Beilage zum Erlass des Schulbetriebs ab 07.01.2020
23.10.20
Leitfaden COVID-19 - Aktuelle Informationen aus dem Ministerium:
→ Leitfaden COVID-19
→ Vorgehen Bildungseinrichtungen
07.09.20:
→ Persönliche Videobotschaft des Bildungsministers, Heinz Faßmann, zum Schulstart: https://www.youtube.com/watch?v=wybmk5Q2VFo
→ Elternbrief von Minister Faßmann und Ministerin Aschbacher, der ab sofort auch in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Dari/Farsi, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ungarisch und Slowenisch unter www.bmbwf.gv.at/elternbrief sowie → hier (pdf) zum Download bereit steht.
29.06.20:
→ Brief Dr. Fassmann an die Eltern: Elternbrief_29.06.2020
→ 8-Punkte-Plan des BMBWF zur Digitalisierung: Presseunterlage_Digitalisierung
05.06.20: Informationen zur SOMMERSCHULE:
→ Pressegespräch - Sommerschule 2020
→ Teilnehmende Standorte https://map.sommerschule.gv.at
04.06.20:
→ Lockerungen COVID-19 Bestimmungen
→ Hygienehandbuch zu COVID-19 des BMBWF per 02.06.2020
25.04.20 - Fahrplan zur Schulöffnung → BMBWF Hygienehandbuch zu COVID-19 (pdf)
09.04.20:
→ Umfrage der Elternvereine zeigt Handlungsbedarf beim Fernunterricht (pdf)
→ Elternbrief des Herrn Bundesministers (pdf)
→ Erlass des BM - Umgang des Bildungssystems mit dem Coronavirus (pdf)
→ Informationen des BM zum Umgang des Bildungssystems mit dem Coronavirus - Eckpunkte (pdf)
→ BM Dr. Faßmann am 10. März an die Schulleitungen (PDF)
https://www.sozialministerium.at/Services/News-und-Events/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Wir haben einige Links und Seiten für Sie gesammelt, die Online Lernen unterstützen können → zum PDF
Informationen, die ebenfalls interessant für Sie sein könnten:
→ Zum Informationsblatt des BÖP - Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen
Die BÖP-Helpline ist Montag bis Freitag von 9-16 Uhr unter der Rufnummer 01/504 8000 oder via Mail helpline@boep.or.at zu erreichen.
→ 147 Rat auf Draht | anonyme & kostenlose Beratung - Die 24h Telefonhilfe für Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen
Leitfaden COVID-19
Vorgehen Bildungseinrichtungen
https://www.sozialministerium.at/Services/News-und-Events/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html
Verordnung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für die Schuljahre 2019/20 und 2020/21:
Verordnung_COVID19 Folgen_Schulwesen_15.05.2020
Hygienehandbuch: HandbuchHygieneCOVID19
"Ein Sitzplatz pro Kind in den Schulbussen"
Jetzt Petition unterzeichnen: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ein-sitzplatz-pro-kind-in-schulbussen
Wir ersuchen um Unterstützung zum Wohl unserer Kinder. Nähere Informationen finden Sie hier: > Begleitbrief Schülertransport (Pdf) <
Elternbrief von Minister Faßmann und Ministerin Aschbacher, der ab sofort auch in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Dari/Farsi, Englisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Ungarisch und Slowenisch unter www.bmbwf.gv.at/elternbrief sowie → hier (pdf) zum Download bereit steht.
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat in diesem Schuljahr einen Prozess zur Weiterentwicklung der allgemein bildenden höheren Schulen (AHS) angestoßen. Damit wir Ihre Meinung bestmöglich vertreten können, brauchen wir Ihre Unterstützung in Form Ihrer Antworten. Die Umfrage ist ab sofort aktiv und bleibt bis zum Beginn der Sommerferien geöffnet. Gestalten Sie eine neue AHS mit. Hier der Link zur Umfrage:
https://www.umfrageonline.com/s/ZukunftDerAHS